Walliser Sportverdienste 2022-23

 

Mittwoch 24. Mai 2023 im Théâtre Le Baladin, Savièse

 

Sportpress.ch Sektion Valais-Wallis verleiht in Zusammenarbeit mit dem Sportfonds, dem für Sport zuständigen Departement, Canal9/Kanal9 und PluSport Valais jedes Jahr mehrere sportliche Verdienste.

Die Walliser Sportverdienste werden seit 1965 von der Walliser Vereinigung der Sportjournalisten verliehen.

 

ZIELE

Mit diesen Verdiensten soll eine Person und/oder eine Gruppe ausgezeichnet und ermutigt werden, die eine herausragende Leistung oder eine Reihe besonders glänzender Ergebnisse erzielt hat oder die sich im Bereich des Sports durch ihre Handlungen, Aktivitäten, Werke oder Hingabe hervorgetan hat. Die Kandidaten müssen eine vorbildliche Sportethik an den Tag legen.

 

ORGANISATION

Das Publikum kann über das Teilnahmeformular auf unserer offiziellen Website während eines bestimmten Zeitraums für bestimmte Kategorien abstimmen. Die Mitglieder von Sportpress.ch Sektion Valais-Wallis, die Präsidenten der vom Sportfonds anerkannten kantonalen Sportvereine/-verbände und die Öffentlichkeit haben bei der Wahl der Preisträger in den Kategorien Sportler des Jahres, Mannschaft des Jahres, Führungskraft des Jahres und Verdienst des Jahrzehnts das gleiche Gewicht: 1/3 der Stimmen.

Weitere Auszeichnungen, die nicht der öffentlichen Abstimmung unterliegen, werden im Laufe des Abends verliehen. Diese Gala ist auch eine Gelegenheit, die Athleten zu ehren und den Sport im Wallis in den Vordergrund zu stellen.

Die Zeremonie wird von einem Organisationskomitee vorbereitet, das sich aus den verschiedenen Partnern zusammensetzt.

Im Rahmen des Kurses Event Management kümmern sich die Studierenden der Studiengänge Tourismus und Betriebswirtschaft der HES-SO Valais-Wallis in Siders um den Empfang der Gäste, die Dekoration, die Animationen und den Cocktail-Dinatoire zu einem Thema ihrer Wahl.

 

KATEGORIEN

  • Sportlerin oder Sportler des Jahres
  • Team des Jahres
  • Sportliche Führungskraft des Jahres
  • Hoffnungsträger des Jahres
  • Nachwuchsteam des Jahres
  • Behindertensport-Auszeichnung des Jahres
  • Besondere Verdienste
  • Sportlicher Wert
  • Sportlerin oder Sportler des Jahrzehnts (alle 10 Jahre)

Sportler/in des Jahres - Führungskraft des Jahres

Kategorie - Führungskraft des Jahres

Jan Fröhlich & Kai Waldenberger

Die beiden Trainer und Spieler von Badminton Olympica Brig sind die Architekten der zweiten Saison, die der Verein in der Nationalliga A verbracht hat - eine Premiere im Wallis.

Badminton
 

Kategorie - Führungskraft des Jahres

Julien Vuignier

Julien Vuignier steht seit vielen Jahren im Dienste der Schweizer Skifahrer und ist einer der Architekten der Schweizer Erfolge im Slalom. Der Trainer ist auch eng mit Loïc Meillard befreundet, den er besonders betreut und berät.

Ski alpin
 

Kategorie - Sportler/in des Jahres

Loïc Meillard

Der Skifahrer aus Hérémence behauptet sich an der Spitze des Weltskisports. Ein Sieg in dieser Saison, in einem außergewöhnlichen Riesenslalom in Schladming, er steht fünfmal und in drei verschiedenen Disziplinen auf dem Podium im Weltcup. Er ist außerdem Vizeweltmeister im Riesenslalom.

Alpiner Skilauf
 

Kategorie - Sportler/in des Jahres

Nico Hischier

Als Kapitän der New Jersey Devils pflegt der Oberwalliser seine Statistiken und bricht seinen Punkterekord in der regulären Saison. Er qualifiziert sich mit den Devils für die NHL-Playoffs, was das erste Mal seit 2018 für den Verein ist.

Eishockey
 

Kategorie - Sportler/in des Jahres

Ramon Zenhäusern

Ramon Zenhäusern, der von Rückenschmerzen gehandicapt ist, startet bescheiden in die Saison. Er gewann zwei der letzten drei Slaloms der Saison und wurde Dritter in der Disziplinenwertung.

Alpiner Skilauf
 

Kategorie - Führungskraft des Jahres

Steve Morabito

Der ehemalige Profi und heutige Präsident des Walliser Radsportverbands ist auch Leiter der Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 im Wallis. Er ist sehr engagiert in der Entwicklung des Radsports im Wallis und entwickelt zusammen mit dem Verband Programme für junge Radfahrer.

Radfahren
 

Team des Jahres

Kategorie - Team des Jahres

Sierre Lions

Die Sierrois qualifizieren sich für die Play-offs im Streethockey, indem sie die reguläre Saison ohne eine einzige Niederlage an der Spitze abschließen. Außerdem qualifizierten sie sich für das Final Four des Pokals.

Streethockey
 

Kategorie - Team des Jahres

U20 Top Elite Valais/Wallis

Als Sieger der regulären Saison mit fünfzehn Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten gewinnt das Team U20 Top Valais-Wallis auch das Play-off-Finale und wird Schweizer Meister in seiner Kategorie - das erste Mal seit dreizehn Jahren für die jungen Eishockeyspieler.

Eishockey
 

Kategorie - Team des Jahres

HCV Martigny

Nach seinem Sieg im Schweizer Cup wird der HCV Martigny zum nationalen Meister der My Hockey League gekürt. Die Lions steigen auch in die Swiss League auf, wo sie sich mit Sierre und Visp zusammentun.

Eishockey